Jetzt handeln, später beruhigt sein

Selbstbestimmt - in jeder Lebenslage

Egal, ob du mitten im Leben stehst, für deine Familie da bist oder gerade die Welt entdeckst – dein Alltag ist voller Erlebnisse, Entscheidungen und Möglichkeiten. Doch egal, wie aktiv, vorsichtig oder risikofreudig du bist: Unvorhersehbare Situationen können uns alle treffen.

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst?
Wer regelt deine Angelegenheiten, wenn du es nicht mehr kannst?
Wer darf medizinische Entscheidungen für dich treffen?
Wer bekommt das Sorgerecht für deine Kinder?

Diese Fragen stellt sich niemand gerne – doch genau hier setzt unser Notfallordner an: Er gibt dir die Sicherheit, dass alles geregelt ist.
Für dich. Für deine Familie.

👉 Sorge vor – für dich & deine Familie!

Termin vereinbaren
  • Rechtssicherheit

    Alle Verfügungen werden anwaltlich erstellt und individuell auf dich zugeschnitten.

  • Sorgerechtsverfügung

    Damit deine Kinder im Ernstfall in den richtigen Händen sind.

  • Individuell

    Wir begleiten dich persönlich und sorgen dafür, dass dein Notfallordner wirklich passt.

Mach den Notfall-Check!

Der Beste Zeitpunkt ist jetzt

Wichtige Dinge sollte man nicht dem Zufall überlassen. Beantworten dir die folgenden Fragen einfach mit „Ja“ oder „Nein“.

Besitzt du bereits eine Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und/ oder Sorgerechtsverfügung?

Sind deine Dokumente auf dem neuesten Stand?

Können deine Bevollmächtigten jederzeit auf deine Unterlagen zugreifen?

Weiß deine Familie, was im Notfall zu tun ist?

Mindestens eine Frage mit “Nein” beantwortet?

Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dich abzusichern!

Termin vereinbaren

Unsere Lösung: Dein persönlicher Notfallordner

Unser Angebot

Wir sind die Einzigen am Markt, die mit dir gemeinsam deinen Notfallordner mit Leben füllen. Keine leeren Ordner, keine komplizierten Formulare – sondern ein maßgeschneiderter Notfallordner, der wirklich funktioniert.

Rechtssicherheit

Rechtssichere, anwaltlich testierte bzw. erstellte Vorsorgedokumente, die auf dich individuell  zugeschnitten sind.

Notfallordner

Alle wichtigen Unterlagen geordnet an einem Ort. Kein Papierkram-Chaos, sondern eine klare Lösung.

Laufende Aktualisierung

Mit unserem Updateservice bleibt dein Notfallordner immer aktuell.

Immer für dich da

Über unsere Notfallhotline sind wir jederzeit erreichbar. So können wir dich unterstützen wenn es darauf ankommt.

Monatliches Webinar

Möchtest du dich vorab informieren, ohne direkt ein Gespräch zu führen?

Kein Problem! In unserem kostenlosen monatlichen Webinar erklären wir verständlich, warum Notfallvorsorge so wichtig ist und wie du sie optimal umsetzen kannst.

Zur kostenlosen Registrierung

Durch Erfahrung gut beraten

Hallo, ich bin Martin – und ich helfe dir gemeinsam mit meinem Team, vorausschauend für dich und deine Familie vorzusorgen.

Als ehemaliger Krankenpfleger und erfahrener Versicherungsberater kenne ich sowohl die emotionalen als auch die praktischen Herausforderungen, die unerwartete Lebenssituationen mit sich bringen. Deshalb ist es mir ein Anliegen, Menschen rechtlich und organisatorisch optimal auf solche Momente vorzubereiten.

❌ Komplizierte Formulare, unübersichtliche Dokumente und Unsicherheiten im Ernstfall?

✅ Nicht mit mir! Mein Ziel ist es, Notfallvorsorge einfach, verständlich und individuell zu gestalten – damit du und deine Familie im entscheidenden Moment bestens abgesichert seid.

Warum ich mich für Notfallvorsorge einsetze?

Ich habe in meiner Laufbahn oft erlebt, wie Menschen erst in schwierigen Situationen realisieren, wie wichtig eine gute Notfallplanung ist. Doch Vorsorge sollte nicht erst dann ein Thema sein, wenn es zu spät ist.

Daher biete ich keine leeren Standard-Ordner, sondern einen maßgeschneiderten Notfallordner, der gemeinsam mit dir erstellt wird – mit allen wichtigen Dokumenten an einem Ort und immer aktuell.

Martin Overrath
Geschäftsführer

 Dein individuelles Notfallpaket –
Sicherheit für dich und deine Familie

Wie wir dir helfen können

Wir helfen dir dabei, die richtigen Dokumente zu erstellen, damit deine Liebsten wissen, was zu tun ist und wer handeln darf.

Rechtssichere Vorsorgedokumente
– Für dich & deine Familie

Wer kümmert sich um deine Kinder, dein Zuhause oder deine Finanzen, wenn du es selbst nicht mehr kannst? Ohne klare Regelung entscheidet das Gericht – und das vielleicht nicht in deinem Sinne.

💡 Mit den richtigen Dokumenten bestimmst du selbst, was passiert.

📝 Wir unterstützen dich bei:

✔ Vorsorgevollmacht – Wer soll in deinem Namen handeln, wenn du nicht entscheidungsfähig bist?

✔ Patientenverfügung – Welche medizinischen Maßnahmen wünschst oder lehnst du ab?

✔ Sorgerechtsverfügung – Wer übernimmt die Verantwortung für deine Kinder, wenn du es nicht kannst?

✔ Testament – Vermeide Streitigkeiten und bestimme selbst, wer dein Erbe erhält.

✔ Unternehmervollmacht – Falls du selbstständig bist: Wer führt dein Geschäft weiter?

📌 Wichtig für Familien:

🔹 Sorgerechtsverfügung: Ohne Verfügung bestimmt das Gericht einen Vormund für deine Kinder. Wer das sein wird, liegt nicht in deiner Hand!

🔹 Vorsorgevollmacht für Ehepartner: Dein Partner kann nicht automatisch für dich entscheiden – ohne Vollmacht müssen Banken und Behörden eine gerichtliche Betreuung anfordern.

💡 Auf Wunsch empfehlen wir dir einen erfahrenen Rechtsanwalt, der deine Dokumente rechtssicher erstellt und an deine individuellen Bedürfnisse anpasst.

📍 Sichere Hinterlegung:

Wir registrieren deine Vollmachten und Verfügungen im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer. So kann das Betreuungsgericht im Notfall schnell erkennen, dass und wie du vorgesorgt hast – und wo deine Unterlagen zu finden sind.

Dein persönlicher Notfallordner
– Alles griffbereit, wenn es drauf ankommt

Hast du schon einmal darüber nachgedacht…

❓ Wissen dein Partner oder deine Familie, wo wichtige Dokumente aufbewahrt sind?

❓ Wer hat Zugriff auf deine Bankkonten und Versicherungen, falls dir etwas passiert?

❓ Welche Fristen müssen eingehalten werden, damit deine Familie nicht auf Kosten sitzen bleibt?

❓ Wer sind die richtigen Ansprechpartner in einer Notsituation?

📍 Die Lösung: Dein individuell erstellter Notfallordner!

🔹 Gemeinsam mit dir erstellen wir deinen persönlichen Notfallordner – mit allen wichtigen Dokumenten übersichtlich an einem Ort.

🔹 Speziell für Familien: Neben den üblichen Vorsorgedokumenten integrieren wir wichtige Informationen für deine Familie:

✅ Wer kümmert sich um die Kinder?

✅ Wo sind finanzielle Rücklagen und Versicherungen hinterlegt?

✅ Wer hat Zugriff auf digitale Konten & Verträge?

🔹 Digitale Version inklusive – Dein Notfallordner wird sicher digitalisiert und dir zur Verfügung gestellt.

🔹 Regelmäßige Updates – Jährliche Aktualisierung, damit deine Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind.

💡 Warum unser Notfallordner anders ist?

Viele Anbieter überlassen dir einen leeren Ordner – wir erstellen ihn gemeinsam mit dir, damit im Notfall alles reibungslos funktioniert.

So funktioniert es – Dein Weg zur sicheren Notfallvorsorge

Wir machen es dir so einfach wie möglich! In nur drei Schritten sorgst du dafür, dass alle wichtigen Dokumente sicher, strukturiert und jederzeit griffbereit sind.

  • Schritt 1: Kostenloses Erstgespräch & individuelle Beratung

    In einem ersten Gespräch klären wir alle deine Fragen und besprechen den Ablauf, der am besten zu dir passt. Gemeinsam finden wir heraus:

    ✅ Welche Dokumente du bereits hast und welche noch fehlen

    ✅ Welche rechtlichen Regelungen für dich wichtig sind

    ✅ Ob du eine einmalige Erstellung oder unser jährliches Servicepaket nutzen möchtest

  • Schritt 2: Dokumentenerstellung & rechtliche Absicherung

    🔹 Bereits bestehende Dokumente? Kein Problem – wir übernehmen auf Wunsch die sichere Verwahrung für dich.

    🔹 Noch keine Vorsorgedokumente? Falls du Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen oder andere Dokumente benötigst, stellen wir gerne den Kontakt zu einem unserer spezialisierten Rechtsanwälte her. Die Kanzlei setzt sich direkt mit dir in Verbindung und sorgt dafür, dass alle Unterlagen rechtssicher und auf deine individuelle Situation abgestimmt sind.

    💡 Wichtig für Familien: Besonders die Sorgerechtsverfügung wird oft vergessen. Wir helfen dir, sicherzustellen, dass deine Kinder im Ernstfall in den richtigen Händen sind.

  • Dein persönlicher Notfallordner – fertig & jederzeit griffbereit

    Sobald alle Unterlagen vollständig sind, erstellen wir gemeinsam deinen individuellen Notfallordner. Das kannst du ganz bequem per Onlineberatung oder persönlich vor Ort tun.

    ✔ Übersichtlich & strukturiert – Alle wichtigen Dokumente an einem Ort

    ✔ Digital & papierbasiert – Du erhältst deinen Notfallordner sowohl als physische Mappe als auch in digitaler Form

    ✔ Immer aktuell – Falls du unser jährliches Servicepaket wählst, helfen wir dir, deine Unterlagen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen

    👉 Damit du und deine Familie im Notfall bestens vorbereitet seid!

Preisübersicht Notfallordner

Übersicht

VORSORGEVOLLMACHT +
PATIENTENVERFÜGUNG
200€ Familie/ 100€ Single
SERVICEGEBÜHR IM 1. JAHR
Familie: 270€/ Single: 135€
SERVICEGEBÜHR AB 2. JAHR
Familie: 125€/ Single: 90€

ALTERNATIV

EINMALIGE ERSTELLUNG OHNE SERVICELEISTUNGEN
Familie: 420€/ Single: 260€

VOLLE ODER TEILWEISE ÜBERNAHME DER ANWALTSKOSTEN DURCH BESTEHENDE RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG

IM SERVICEPAKET ENTHALTEN:
(MINDESTLAUFZEIT 3 JAHRE)

IM SERVICEPAKET ENTHALTEN:
(MINDESTLAUFZEIT 3 JAHRE)

  • Jährl. Update Service durch unser Team
  • Eintragung im Vorsorgeregister
  • Verwahrung der Originale
  • 24h Notfallhotline
  • Koordinierung im Schadensfall
  • Newsletter

Deine wichtigsten Fragen auf einen Blick

Hast du eine spezielle Frage, die hier nicht beantwortet wird? Kein Problem!

📞 Wir sind für dich da. Vereinbare ein unverbindliches Gespräch, schreib uns eine Nachricht oder ruf uns direkt an – wir helfen dir gerne weiter.

Termin vereinbaren
  • Testament

    Ein Testament gibt dir die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wer dein Vermögen erbt, anstatt die gesetzliche Erbfolge entscheiden zu lassen. So kannst du Streitigkeiten in der Familie vermeiden und deine Werte gezielt weitergeben.

    Welche Testamentarten gibt es?

    🖊 Handschriftliches Testament

    • Eigenhändig geschrieben und unterschrieben

    • Enthält Datum, Ort und den Titel „Mein Letzter Wille“ oder „Testament“

    Vorteil: Kann jederzeit ohne Notar erstellt und geändert werden

    Nachteil: Kann bei fehlerhafter Formulierung zu Unklarheiten führen

    📜 Notarielles Testament

    • Von einem Notar aufgesetzt und beglaubigt

    • Wird beim Nachlassgericht hinterlegt

    Vorteil: Hohe Rechtssicherheit, da Formulierungen rechtlich einwandfrei sind

    Nachteil: Notarkosten fallen an

    Nottestament

    • In besonderen Notlagen mündlich vor Zeugen oder per Niederschrift festgehalten

    • Nur gültig, wenn eine eigenhändige Niederschrift unmöglich ist

    • Beispiel: Bei plötzlicher schwerer Krankheit ohne Möglichkeit, einen Notar zu erreichen

    Was passiert, wenn kein Testament vorliegt?

    Ohne Testament tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, was oft nicht den persönlichen Wünschen entspricht. Ein Testament stellt sicher, dass dein Vermögen genau nach deinen Vorstellungen verteilt wird.

    💡 Tipp: Ein Testament sollte regelmäßig überprüft werden – z. B. nach Heirat, Geburt von Kindern oder anderen wichtigen Veränderungen im Leben.

  • Unternehmervollmacht

    Als Unternehmer triffst du täglich wichtige Entscheidungen – aber was passiert, wenn du dazu plötzlich nicht mehr in der Lage bist?

    💡 Mit einer Unternehmervollmacht stellst du sicher, dass dein Betrieb weitergeführt werden kann.

    Was passiert ohne Unternehmervollmacht?

    • Ein gerichtlich bestellter Betreuer übernimmt die Geschäftsführung

    • Die Firma könnte handlungsunfähig werden (z. B. Verträge können nicht mehr unterzeichnet werden)

    • Kunden und Geschäftspartner verlieren Vertrauen, was zu finanziellen Einbußen führen kann

    Welche Lösungen gibt es?

    Vorsorgevollmacht für Unternehmer – Klare Regelung, wer das Unternehmen in deiner Abwesenheit führt

    Gesellschaftsvertrag anpassen – Bei Unternehmen mit mehreren Gesellschaftern sollte eine Vertretungsregelung integriert werden

    Bankvollmachten erteilen – Geschäftskonten können sonst gesperrt werden, was den Betrieb lahmlegt

    💡 Tipp: Unternehmervollmachten sollten mit einem Rechtsanwalt erstellt werden, da sie auf die individuellen Unternehmensstrukturen angepasst werden müssen.

  • Patientenverfügung

    Niemand denkt gerne über den Ernstfall nach, aber was passiert, wenn du nicht mehr selbst über medizinische Behandlungen entscheiden kannst? Eine Patientenverfügung stellt sicher, dass deine Wünsche respektiert werden.

    Was kannst du in einer Patientenverfügung regeln?

    Lebensverlängernde Maßnahmen – Möchtest du künstlich beatmet oder ernährt werden?

    Schmerzbehandlung & Palliativversorgung – Soll der Fokus auf Lebensqualität statt Lebensverlängerung liegen?

    Organspende-Wunsch – Möchtest du Organe spenden, falls du hirntot bist?

    Besondere medizinische Wünsche – z. B. Ablehnung bestimmter Medikamente oder Behandlungen aus religiösen oder persönlichen Gründen

    Wichtige Punkte zur Patientenverfügung

    • Muss schriftlich verfasst und eigenhändig unterschrieben sein

    • Sollte präzise Formulierungen enthalten, um Missverständnisse zu vermeiden

    Regelmäßige Aktualisierung empfohlen, da sich medizinische Standards ändern können

    💡 Tipp: Besprich deine Patientenverfügung mit deinen Angehörigen, damit sie über deine Wünsche Bescheid wissen.

  • Vorsorgevollmacht

    Eine Vorsorgevollmacht gibt dir die Möglichkeit, eine Person deines Vertrauens zu bevollmächtigen, für dich Entscheidungen zu treffen, falls du es selbst nicht mehr kannst.

    Welche Bereiche deckt eine Vorsorgevollmacht ab?

    🏦 Finanzen & Vermögen – Bankgeschäfte, Verträge, Steuererklärungen

    🏠 Wohn- & Behördenangelegenheiten – Mietverträge, Sozialleistungen, Anträge

    🏥 Gesundheitliche Entscheidungen – Zustimmung oder Ablehnung medizinischer Behandlungen

    👨‍👩‍👧 Sorgerechtsverfügung für minderjährige Kinder – Falls du als Elternteil ausfällst

    Ohne Vorsorgevollmacht entscheidet das Gericht!

    Wenn du keine Vollmacht hast, bestimmt das Gericht einen gesetzlichen Betreuer, der dich vertreten soll – das kann auch eine fremde Person sein. Mit einer Vorsorgevollmacht kannst du sicherstellen, dass nur jemand, dem du vertraust, diese Verantwortung übernimmt.

    💡 Tipp: Die Vorsorgevollmacht sollte notariell beglaubigt werden, wenn Immobilien oder größere Vermögenswerte betroffen sind.

  • Gesetzliche Betreuung

    Falls jemand aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln, wird eine gesetzliche Betreuung angeordnet.

    Wann wird eine gesetzliche Betreuung notwendig?

    • Wenn keine Vorsorgevollmacht vorliegt

    • Bei schweren Erkrankungen wie Demenz oder Koma

    • Wenn Angehörige keine rechtliche Handhabe haben, Entscheidungen zu treffen

    Ablauf des Betreuungsverfahrens:

    1️⃣ Antrag auf Betreuung bei der Betreuungsbehörde oder dem Gericht

    2️⃣ Gutachten & Anhörung durch einen Arzt und das Gericht

    3️⃣ Betreuer wird bestimmt – meist eine fremde Person, falls kein Angehöriger vorgeschlagen wird

    4️⃣ Gericht überwacht den Betreuer und dessen Entscheidungen

    Probleme ohne Vorsorgevollmacht:

    • Ein gesetzlicher Betreuer kann gegen den Willen der Familie eingesetzt werden

    • Entscheidungen dauern oft lange, weil das Betreuungsgericht zustimmen muss

    • Das Konto der betreuten Person kann gesperrt werden, bis der Betreuer bestimmt ist

    💡 Tipp: Eine frühzeitige Vorsorgevollmacht verhindert die Anordnung einer gesetzlichen Betreuung und gibt dir die volle Kontrolle über deine Angelegenheiten.